So überprüfen Sie Moblie

So überprüfen Sie die Kompatibilität des Mobiltelefons mit der eSIM

Erstens: Unabhängig davon, welches Telefon Sie besitzen, müssen Sie die Einschränkungen des Telekommunikationsanbieters aufheben. Einige Telefone sind an bestimmte Mobilfunkanbieter gebunden und können nur Datentarife von diesen Anbietern nutzen.

Wenn Sie Ihr Telefon bei Apple, Samsung oder einem Ladengeschäft gekauft haben, sollte es in den meisten Fällen entsperrt sein.

Wenn Sie Ihr Gerät bei einem Telekommunikationsanbieter wie Vodafone, Verizon, AT&T oder T-Mobile gekauft haben, ist Ihr Telefon höchstwahrscheinlich gesperrt. Sie können den Mobilfunkanbieter anrufen, um zu bestätigen, ob das Telefon gesperrt ist, und sich nach der Möglichkeit erkundigen, es zu entsperren.

Natürlich können Sie auch selbst überprüfen, ob Ihr Telefon gesperrt ist. Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie den Sperrstatus eines iPhones überprüfen.

So überprüfen Sie den iPhone-Entsperrstatus in den Einstellungen:

Ab iOS 14 hat Apple eine Funktion namens "Network Provider Lock" eingeführt, die einen sofortigen Einblick in den Status Ihres Geräts bietet. Um darauf zuzugreifen, navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info und scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt "Netzwerkanbietersperre" zu finden. Wenn Ihr iPhone entsperrt ist, sollte "Keine SIM-Beschränkungen" angezeigt werden. Wenn Sie auf einen anderen Status stoßen, bedeutet dies, dass das iPhone gesperrt ist.

Es gibt eine einfache Methode: Legen Sie eine physische SIM-Karte eines anderen Anbieters in das Telefon ein und versuchen Sie, einen Anruf zu tätigen. Wenn der Anruf durchkommt, bedeutet dies, dass Ihr Telefon nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden ist. (Diese Methode gilt nur für Geräte mit einem physischen SIM-Kartensteckplatz.)

Zweitens, um zu bestätigen, dass Ihr Telefon entsperrt ist, lassen Sie uns überprüfen, ob es eSIM unterstützt.

ein. Überprüfen Sie dies bei iPhones, indem Sie zu Einstellungen -> Allgemein -> Info gehen. Wenn Sie unten die Option "DIGITALE SIM" mit einer 15-stelligen IMEI sehen, bedeutet dies, dass das Telefon eSIM-Karten unterstützt.

b. Gehen Sie bei Samsung-Geräten zu Einstellungen -> Über das Telefon -> Status -> IMEI-Informationen. Wenn eine IMEI (eSIM) mit einer entsprechenden 15-stelligen Nummer angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Telefon eSIM unterstützt.

c. Gehen Sie bei Google Pixel-Smartphones zu Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> SIM-Karten -> Stattdessen eine SIM-Karte herunterladen. Wenn Sie fortfahren und auf ein Fenster zum Scannen eines QR-Codes stoßen, bedeutet dies, dass das Telefon eSIM unterstützt.

d. Wählen Sie für andere Android-Telefone *#06#. Wenn auf dem Bildschirm eine "eindeutige Identifikationsnummer (EID)" angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Telefon eSIM unterstützt.

Im Allgemeinen unterstützen iPhone XR und neuere Modelle eSIM, mit Ausnahme von Festlandchina, Hongkong und Macau. Auch Samsung Galaxy-Modelle, die nach dem S20 veröffentlicht wurden, und Google Pixel-Modelle, die nach dem 4 veröffentlicht wurden, unterstützen in der Regel die eSIM.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Modelle, die mit der eSIM kompatibel sind:

iPhone XR

iPhone XS

iPhone XS Max

iPhone 11

iPhone 11 Pro

iPhone 11 Pro Max

iPhone SE 2 (2020)

iPhone 12

iPhone 12 Mini

iPhone 12 Pro

iPhone 12 Pro Max

iPhone 13

iPhone 13 Mini

iPhone 13 Pro

iPhone 13 Pro Max

iPhone SE 3 (2022)

iPhone 14

iPhone 14 Plus

iPhone 14 Pro

iPhone 14 Pro Max

iPhone 15

iPhone 15 Plus

iPhone 15 Pro

iPhone 15 Pro Max

Auf den Modellen iPhone 13 und 14 ist es möglich, zwei eSIMs gleichzeitig zu aktivieren.

iPhones aus Festlandchina und iPhone-Geräte aus Hongkong und Macao (mit Ausnahme von iPhone 13 mini, iPhone 12 mini, iPhone SE 2020 und iPhone XS) sind nicht eSIM-fähig.

In den USA sind physische SIM-Karten nicht mit iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max kompatibel.

iPads mit eSIM (nur iPads mit 4G-Konnektivität):

iPad Pro 11" (Modell A2068, ab 2020)

iPad Pro 12,9" (Modell A2069, ab 2020)

iPad Air (Modell A2123, ab 2019)

iPad (Modell A2198, ab 2019)

iPad Mini (Modell A2124, ab 2019)

iPad der 10. Generation (Modell 2022)

Quelle: Offizielle Apple-Website

Samsung-Handys mit eSIM

Samsung Galaxy A54 5G

Samsung Galaxy S20

Samsung Galaxy S20+

Samsung Galaxy S20+ 5g

Samsung Galaxy S20 Ultra

Samsung Galaxy S20 Ultra 5G

Samsung Galaxy S21

Samsung Galaxy S21+ 5G

Samsung Galaxy S21+ Ultra 5G

Samsung Galaxy S22

Samsung Galaxy S22+

Samsung Galaxy S22 Ultra

Samsung Galaxy S23

Samsung Galaxy S23+

Samsung Galaxy S23 Ultra

Samsung Galaxy Note 20

Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G

Samsung Galaxy Fold

Samsung Galaxy Z Fold2 5G

Samsung Galaxy Z Fold3 5G

Samsung Galaxy Z Fold4

Samsung Galaxy Z Fold5 5G

Samsung Galaxy Z Flip

Samsung Galaxy Z Flip3 5G

Samsung Galaxy Z Flip4

Samsung Galaxy Z Flip5 5G

*Die folgenden Samsung-Geräte sind nicht mit der eSIM kompatibel:

Samsung Galaxy S20 FE 4G/5G

Samsung S20/S21 (US-Versionen)

Galaxy Z Flip 5G (US-Versionen)

Samsung Note 20 Ultra (Versionen aus den USA und Hongkong)

Samsung Galaxy Z Fold 2 (Versionen aus den USA und Hongkong)

Quelle: Offizielle Samsung-Website

Google-Telefone mit eSIM

Google Pixel 2 (nur Smartphones, die mit dem Google Fi-Dienst gekauft wurden)

Google Pixel 2 XL

Google Pixel 3 (ausgenommen Smartphones, die in Australien, Taiwan oder Japan gekauft wurden. Smartphones, die bei anderen US-amerikanischen oder kanadischen Anbietern als Spring und Google Fi gekauft wurden, funktionieren nicht mit eSIM)

Google Pixel 3 XL

Google Pixel 3a (ausgenommen Smartphones, die in Japan oder mit Verizon-Dienst gekauft wurden)

Google Pixel 3a XL

Google Pixel 4

Google Pixel 4a

Google Pixel 4 XL

Google Pixel 5

Google Pixel 5a

Google Pixel 6

Google Pixel 6a

Google Pixel 6 Pro

Google Pixel 7

Google Pixel 7 Pro

Google Pixel 8

Google Pixel 8 Pro

Google Pixel Fold

*Google Pixel 3-Geräte aus Australien, Japan und Taiwan sind nicht mit der eSIM kompatibel.

*Google Pixel 3a aus Südostasien ist nicht mit eSIM kompatibel.

Quelle: Offizielle Website von Google Pixel

Huawei-Handys mit eSIM

Das Huawei P40 und P40 Pro sind die ersten Handys des chinesischen Herstellers, die eSIM unterstützen.

Huawei P40.

Huawei P40 Pro.

Huawei Mate 40 Pro.

Das Huawei P40 Pro+ und P50 Pro sind nicht mit der eSIM kompatibel.